Haustruppe

Haustruppe
Haus|truppe,
 
Bezeichnung für die früher von einem Fürstenhaus zum Schutz des Herrschers und seiner Familie unterhaltene Truppe; im Grunde gleichbedeutend mit dem Begriff Garde im Sinne von »Leibwache«. Als Hausregimenter wurden diejenigen Truppenteile bezeichnet, deren Inhaber (»Chef«) der jeweilige Landesherr oder ein Mitglied seiner Familie war (z. B. in Bayern, Frankreich und Österreich).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Garde — Formation der britischen Grenadier Guards beim Abmarsch von der Wachablösung am Buckingham Palace. Die britischen Garden der Household Division zählen zu den bekanntesten Gardeeinheiten der Welt. Als Garde werden besondere militärische Verbände… …   Deutsch Wikipedia

  • Das brennende Land — (engl. The Burning Land) ist ein historischer Roman des britischen Schriftstellers Bernard Cornwell. Das Buch erschien 2010 in deutscher Übersetzung von Karolina Fell beim Rowohlt Verlag. Die fiktionale Haupthandlung ist in historische Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Charles d’Artagnan de Batz-Castelmore — D Artagnan Statue von Gustave Doré in Paris Charles de Batz de Castelmore, comte d Artagnan (* zwischen 1611 und 1615 bei Lupiac (Gers); † 25. Juni 1673 in Maastricht) machte unter Ludwig XIV. eine brillante Karriere bei den französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • D'Artagnan — Statue von Gustave Doré in Paris Charles de Batz de Castelmore, comte d Artagnan (* zwischen 1611 und 1615 bei Lupiac (Gers); † 25. Juni 1673 in Maastricht) machte unter Ludwig XIV. eine brillante Karriere bei den französischen Musketieren der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Herren des Nordens — (engl. The Lords of the North) ist ein historischer Roman des britischen Schriftstellers Bernard Cornwell. Das Buch erschien 2008 in der deutschen Übersetzung beim Rowohlt Verlag. Es handelt sich hierbei um einen historischen Roman, also um ein… …   Deutsch Wikipedia

  • D’Artagnan — D Artagnan Statue von Gustave Doré in Paris Charles de Batz de Castelmore, comte d Artagnan (* zwischen 1611 und 1615 bei Lupiac (Gers); † 25. Juni 1673 in Maastricht) machte unter Ludwig XIV. eine brillante Karriere bei den französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Garde (Begriffsklärung) — Garde steht für: Garde, einen besonderen militärischen Verband, der als Leibwache oder Haustruppe für den Ehrenwachdienst eingesetzt wird Garde (Karneval), eine karnevalistische Gruppe, die das Militär persifliert Gardetanz, die Tänzerinnen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Gardé — Garde steht für: einen besonderer militärischer Verband, der als Leibwache oder Haustruppe für den Ehrenwachdienst eingesetzt wird siehe Garde die Tänzerinnen im Karneval siehe Gardetanz ein Coupé von Škoda, siehe Škoda Garde eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Moritz von Sachsen — Hermann Moritz Graf von Sachsen, gen. „Maréchal de Saxe“ (Marschall von Sachsen), (* 28. Oktober 1696 in Goslar; † 30. November 1750 auf Schloss Chambord) war ein deutscher Feldherr und Kriegstheoretiker in französischen Diensten, Herzog von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirðskrá — Die Hirðskrá ist das dritte Gesetzeswerk von Magnus Håkonsson. Es handelt sich um das Gefolgschaftsrecht und trat Mitte der siebziger Jahre des 13. Jahrhunderts in Kraft. Hirð war die Leibwache des Königs, Jarls oder Bischofs. Vorgeschichte Nach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”